Brasilianisches Steuerrecht für Übersetzer in Frankfurt

Blogbeitrag von Fabio Said

Alle Jahre wieder… Ende Januar 2015 war ich wieder in Frankfurt für den seit 2007 vom Übersetzerveband ATICOM organisierten Workshop für juristische Portugiesisch-Übersetzer. Dieses Mal ging es hauptsächlich um das brasilianische Steuerrecht mit Vergleich zum deutschen.

Im Mittelpunkt des Programms stand der hervorragende Fachvortrag „Brasilianisches und deutsches Steuerrecht im Vergleich / Cotejo entre direito tributário brasileiro e alemão“ von Prof. Dr. Vera de Hesselle und Frau Marta O. Castelon mit hilfreichen Analysen der beiden nationalen Steuerrechtssysteme.

Anschließend stellte die eigens gegründete Arbeitsgruppe Steuerrecht die Ergebnisse seiner Sammlung von Fachterminologie und Textbausteinen zum Thema „Steuerunterlagen aus Brasilien (Declaração Anual de Ajuste)“ vor. Die übliche Diskussionsrunde und der freie Austausch rundeten den ersten Seminartag ab.

Am zweiten Tag gab es dieses Mal ein abweichendes Thema: Zunächst fand ein Kurzvortrag zu Rechtsbehelfen in Deutschland und Portugal (Referentin: Maria de Fátima Veiga, Rechtsanwältin in Frankfurt und Mitautorin des Wörterbuchs Recht und Wirtschaft Deutsch-Portugiesisch) statt, dann erfolgte eine Besprechung der Texte von Rechtsbehelfsbelehrungen anhand der von den Teilnehmern eingereichten Mustertexte und Übersetzungsvorschläge.

Angaben zur Veranstaltung

Veranstaltungsartzweitägiger Workshop in deutscher und portugiesischer Sprache
Bezeichnung„Brasilianisches und deutsches Steuerrecht“
VeranstalterATICOM – Fachverband der Berufsdolmetscher und Berufsübersetzer
Leitung / ReferentenProf. Dr. Tinka Reichmann, Susanna Lips, Prof. Dr. Vera de Hesselle, Marta O. Castelon, Maria de Fátima Veiga
Datum31. Januar und 1. Februar 2015 jeweils von 10 bis 18 Uhr
Veranstaltungsortmainhaus Stadthotel • Lange Str. 26 • 60311 Frankfurt am Main
Themenübersicht• Überblick über das brasilianische Steuerrecht im Vergleich zum deutschen
• Gemeinsame Erarbeitung eines zweisprachigen Glossars Deutsch und Portugiesisch zum Thema Steuerrecht
• Diskussion über Formulierungen und Fachbegriffe aus brasilianischen Steuererklärungen
• Überblick über Rechtsbehelfe in Portugal
• Diskussion über die Formulierung in deutschen Rechtsbehelfsbelehrungen und deren Übersetzungen ins Portugiesische
Fabio Said, Portugiesisch-Übersetzer
Über den Autor
Fabio Said
Fabio Said ist staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher für Portugiesisch im Finanz- und juristischen Bereich, qualifiziert auch in Großbritannien und Brasilien. Seit 1993 im Geschäft. Autor von Fachpublikationen zum professionellen Übersetzen. Allgemein beeidigter Gerichtsdolmetscher und öffentlich bestellter Urkundenübersetzer in Deutschland mit Expertenkenntnissen der deutsch-brasilianischen Bürokratie und Hunderten positiven Kundenrezensionen.
aktualisiert:

LINGUA BRASILIS ÜBERSETZUNGSBÜRO FABIO SAID

Lingua Brasilis ist ein deutsches Übersetzungsbüro für Portugiesisch mit Brasilien-Fokus. Spezialisiert auf juristische Inhalte und auf die deutsch-brasilianische Bürokratie. Es bietet Notariats- und Gerichtsdolmetschen sowie Übersetzung von Urkunden für ganz Deutschland – von Sylt bis nach Füssen.

Adresse: Hauptstraße 47, 53359 Rheinbach

Telefon: 02226 8988953