BDÜ-Seminar SEO für Übersetzer in München

Blogbeitrag von Fabio Said

Am 14. Juli 2018 war ich wieder in München für noch ein Seminar des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ). Dieses Mal ging es um das Thema „Suchmaschinenoptimierung für Übersetzer“.

Ich hatte bereits 2012 ein Webinar und eine Präsentation zum SEO für die amerikanischen Kollegen im Rahmen der Jahreskonferenz des Übersetzerverbands ATA in San Diego gehalten. Dennoch gibt es gerade auf dem Gebiet des IT und Online-Marketing immer wieder Veränderungen und neue Erkenntnisse, so dass man nie wirklich aufhören soll, zu lernen. Deshalb habe ich mich für das Seminar in München angemeldet.

Seminarleiter war Darius Suryadi, Diplom-Kaufmann und Web Engineer bei einem Online-Marketing-Unternehmen in München.

Zunächst bot er uns eine kurze Einführung in die Funktionsweise der Suchmaschinen mit Fokus auf den Google Algorithmus und die Definition wichtiger Fachbegriffe (Crawling, Ranking, Indexierung, Sitemap).

Dem folgte ein Überblick über Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung mit vielen praktischen Tipps und Best Practices. Noch praxisbezogener wurde das Seminar, als der Referent die Grundlagen des Content Management System (CMS) WordPress und des WordPress-Plugins Yoast SEO erläuterte.

Nach einer kurzen Präsentation des Google Search Console, einer Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Website-Betreibern und Google, folgte der letzte Teil des Seminars: die Live-Optimierung der Website einer Kollegin.

Auch wenn die Seminarinhalte für mich nicht alle neu waren, konnte ich von nützlichen Tipps profitieren und mich über den neuesten Stand im Bereich SEO informieren. Nach dieser hochinformativen Fortbildung war ich mir viel sicherer, wie ich meine Online-Marketingmaßnahmen in Zukunft gestalten soll.

Angaben zur Veranstaltung

Veranstaltungsarteintägiges Seminar in deutscher Sprache
Bezeichnung„Suchmaschinenoptimierung für Webseiten von Übersetzern und Dolmetschern | SEO für Übersetzer und Dolmetscher“
VeranstalterBDÜ Landesverband Bayern
Leitung / Referenten Darius Suryadi
Datum14. Juli 2018
VeranstaltungsortGeschäftsstelle des BDÜ-Landesverbandes Bayern • Rottmannstr. 11 • 80333 München
Themenübersicht• Funktionsweise von Suchmaschinen
• Crawling, Indexierung und Zusammenarbeit mit Google
• Ranking-Faktoren
• Keyword-Analyse und Recherche; SEO-Audit
• sinnvolle externe und interne Verlinkung
• WordPress als Plattform für Übersetzer-Websites
• WordPress-Plugins
Fabio Said, Portugiesisch-Übersetzer
Über den Autor
Fabio Said
Fabio Said ist staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher für Portugiesisch im Finanz- und juristischen Bereich, qualifiziert auch in Großbritannien und Brasilien. Seit 1993 im Geschäft. Autor von Fachpublikationen zum professionellen Übersetzen. Allgemein beeidigter Gerichtsdolmetscher und öffentlich bestellter Urkundenübersetzer in Deutschland mit Expertenkenntnissen der deutsch-brasilianischen Bürokratie und Hunderten positiven Kundenrezensionen.
aktualisiert:

LINGUA BRASILIS ÜBERSETZUNGSBÜRO FABIO SAID

Lingua Brasilis ist ein deutsches Übersetzungsbüro für Portugiesisch mit Brasilien-Fokus. Spezialisiert auf juristische Inhalte und auf die deutsch-brasilianische Bürokratie. Es bietet Notariats- und Gerichtsdolmetschen sowie Übersetzung von Urkunden für ganz Deutschland – von Sylt bis nach Füssen.

Adresse: Hauptstraße 47, 53359 Rheinbach

Telefon: 02226 8988953